Veranstaltung von Friedensstadt Augsburg am Donnerstag, 17. Juni 2021 um 19:00 Uhr
DenkRaum mit Soziologin Natasha A. Kelly
Rassismus ist eine systemische Ideologie, die seit vielen Jahrhunderten unsere gesamte Gesellschaft durchzieht. Dieser Fakt wird in der öffentlichen Debatte oft ignoriert. Stattdessen wird allein über die persönlichen Auswirkungen von Rassismus gesprochen. Doch dies verdeckt seine umfassende Wirkmacht und Verwobenheit. Natasha A. Kelly geht auf die Grundlagen des strukturellen Rassismus in Deutschland und die aktuellen Debatten ein und zeigt, warum es wichtig ist, prozessorientiert (und nicht ergebnisorientiert) zu handeln.
Natasha A. Kelly ist promovierte Kommunikationssoziologin, Kuratorin, Autorin und Herausgeberin. Mit ihrer preisgekrönten Dokumentation „Millis Erwachen“ feierte sie 2018 ihr Filmdebüt. 2019 beging sie ihr Regiedebüt mit der internationalen Aufführung ihrer Dissertationsschrift „Afrokultur. Der Raum zwischen gestern und morgen.“
Weitere Informationen und Link zur Veranstaltung: https://www.friedensstadt-augsburg.de/…/denkraum…
Veranstalter: Der DenkRaum ist ein Kooperationsformat des Friedensbüros der Stadt und der Volkshochschule Augsburg, des Evangelischen Forum Annahof und des Jüdischen Museum Augsburg Schwaben. Er bietet die Möglichkeit, aktuelle gesellschaftspolitische Themen in einer partizipativen Redereihe zu diskutieren.